Wünschen Sie sich eine Unternehmenskultur, die das Selbstverständnis und Handeln der Mitarbeitenden in einer Art und Weise prägen, dass es unwiderruflich zu mehr wirtschaftlichen Erfolg führt? Wünschen Sie sich in Ihrem Unternehmen geringere Krankenstände sowie eine konstruktive Konfliktkultur? Dann holen Sie mich als Expertin für Emotionale Kompetenz in Ihr Unternehmen.
Emotionale Kompetenz stellt eine wesentliche Grundlage dar, um ein erfolgreiches sowie mental gesundes und sinnerfülltes Leben zu führen. Es beschreibt die Fähigkeit, eigene Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen, auf verschiedene Weise auszudrücken und sie auf eine konstruktive Weise zu regulieren. Emotionale Kompetenz umfasst also eine Reihe von Fertigkeiten, die die Selbst- und Methodenkompetenz beschreibt. Diese wiederum stellen die Basis grundlegender Schlüsselqualifikationen dar, wenn es sich um den einzelnen Mitarbeitenden in einem Unternehmen handelt. Beispielsweise unter Druck innerlich ruhig und dennoch produktiv zu bleiben stellen für den Geschäftszweck und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens eine zentrale Bedeutung dar.
Da Emotionale Kompetenz immer auch mit einer hohen Sozialkompetenz einhergeht, ist diese Kernkompetenz für Unternehmen ebenso essenziell, wenn es sich um das zwischenmenschliche Miteinander handelt. Die damit gewonnenen Fertigkeiten helfen bei der Lösung von Konflikten und schaffen eine Atmosphäre, in der Menschen sich wohlfühlen und sich offen und wertschätzend miteinander auf Augenhöhe begegnen können. Emotionale Kompetenz ist ein wirksames Mittel, um einer hohen Fluktuation im Unternehmen entgegenzuwirken. Es fördert die soziale Zugehörigkeit zum Unternehmen und führt auf Dauer zu einer höheren Motivation der Beschäftigten.
Dies stellt lediglich einen Auszug an Mehrwerten dar, die die Emotionale Kompetenz als Unternehmenskultur mit sich bringt. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich gerne über das folgende Kontaktformular.