Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Kinder & Eltern 

Wirft man einmal einen Blick auf unsere moderne Gesellschaft im 21. Jahrhundert, dann lässt sich erkennen, dass Stress zu einer „Volkskrankheit“ geworden ist und laut der Weltgesundheitsorganisation zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Leider ist mittlerweile auch der Alltag der Mädchen und Jungen so vollgepackt, dass enorm viele Reize auf die Kinder einwirken und schon die Jüngsten immer mehr den Kontakt zu sich selbst verlieren.  Aber auch wir Erwachsenen verlernen mehr und mehr, zu fühlen und im Hier und Jetzt zu sein. 

Darum ist es umso wichtiger, regelmäßige Auszeiten zu integrieren, um wieder Luft holen zu können und neue Energie zu schöpfen. Wer achtsam mit sich ist, setzt sich mit sich selbst auseinander: Was bewegt mich innerlich? Was fühlt sich für mich gut an und was nicht? Alle diese Fragen, die Hand in Hand mit der Achtsamkeit gehen, helfen den Kindern sowie den Erwachsenen dabei, sich innerlich zu stärken. In wohliger Atmosphäre kommen Kinder und Eltern innerlich zur Ruhe und entwickeln wieder ein Gespür für sich und den anderen. Für eine neue Beziehungsqualität im Alltag!

Ablauf:

  • Kerzenritual
  • Reflexion des Tages unter Einbezug der Emotionen
  • Meditation mit allen Sinnen
  • Über Erlebtes miteinander ins Gespräch kommen
  • Abschlussritual

Positive Nebeneffekte:

  • Steigerung der Konzentration
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung
  • Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenz 
  • Positives Selbstkonzept
  • Achtsam im Hier und Jetzt sein 
  • Tiefer, erholsamer Schlaf in der Nacht
  • Mehr Kreativität 
  • Förderung der Resilienz
  • Für ein liebevolles Miteinander und zur Stärkung des Familienbandes

Kursstart: Ab dem 06.10. 23 alle zwei Wochen freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der pädagogischen Praxis „Sicher gebunden“ Doberaner Str. 43b, 18057 Rostock

Alter: Ab 3 Jahren

Preis: 25 € pro Mama mit einem Kind (jedes weitere Kind 10 €)